Im klassischen Yoga wird ein Nadi (Plural: Nadis) als Kanal für Prana oder Lebensenergie beschrieben. Man könnte sich vorstellen, dass die Gesamtheit der Nadis im Menschen die feinstofflichen Körper (Sanskrit: Koshas) auf ähnliche Weise durchdringen wie die Gesamtheit der Blutgefäße oder des Nervensystems den physischen Körper.
Das Wort Nadi leitet sich von der Sanskrit-Wurzel „Nad“ ab, was „Channeling“ oder „Fließen“ bedeutet.
Yogis behaupten, dass die Nadis als subtil-anatomisches System der Manifestation des physischen Körpers zugrunde liegen und dass der Energiefluss in diesem System alle physiologischen Prozesse ermöglicht / steuert. Ähnlich wie das Konzept der Nadis als Kanäle für Prana, ist das chinesische Konzept der Meridiane, die als Kanäle für Qi dienen, der chinesische Name für die universelle Lebensenergie.
Die wichtigsten Nadis sind die zentralen Kanäle, aber in alten Yoga-Texten gibt es ungefähr 72.000 größere und kleinere Energiekanäle im Menschen.
Zentrale Kanäle
In der Mitte des Körpers befinden sich drei vertikale Hauptkanäle, die leuchtende Energiesäulen von der Basis der Wirbelsäule bis zur Oberseite des Kopfes bilden. Die Hauptströme unserer Lebenskraft fließen entlang dieser zentralen Kanäle (nādīs), die Suṣumṇā (parasympathischer zentraler Kanal), Iḍā (linker sympathischer Kanal) und Piṅgalā (rechter sympathischer Kanal) sind und die Chakren (Energiezentren) verbinden.
Die Ida und Pingala Nadis werden oft verwendet, um sich auf die Hälften des Gehirns zu beziehen. Diese beiden primären Nadis verlaufen vom mentalen Chakra (oben auf dem Kopf) zum Basis-Chakra im Beckenboden. Pingala ist der extravertierte Nadi (rechter Kanal), der Nadi der Sonne und entspricht der linken Hemisphäre. Ida ist der introvertierte Nadi (linker Kanal), der Nadi des Mondes und entspricht der rechten Hemisphäre.
Der gesamte Energiekanal wird durch die Ausübung der Energieübungen von IP angeregt, die von Pranayama, Kundalini Yoga und Energieheilung inspiriert sind. Diese Übungen könnten mit Fitnesstraining in dem Sinne verglichen werden, dass sie die feinstofflichen Körper stärken und dem Praktiker mehr und mehr Kontrolle über und Bewusstsein für die Energieflüsse geben.